2012 Ausbildungsgang Strategisches Freiwilligenmanagement

Die Qualifizierung ist geeignet für alle, die bei uns oder anderswo bereits einen Basiskurs Freiwilligenkoordination besucht haben oder entsprechende Berufs- oder Engagementerfahrung in der Freiwilligenkoordination gewonnen haben. Wenn jetzt bei der Erfüllung von Aufgaben in der Freiwilligenkoordination neue Fragen entstehen und die Organisation oder Einrichtung insgesamt eine Ausrichtung aufs Freiwilligenmanagement vornehmen will – dann stehen Sie jetzt vor weiteren Aufgaben des Freiwilligenmanagements!? Sie brauchen evtl. ein Update!? Neue Theorien und Methoden?
Oder Sie wollen sich weiter qualifizieren in diesem Tätigkeitsfeld?
Hier sind die Ausbildungsinhalte unseres Angebots Strategisches Freiwilligenmanagement hilfreich:
· Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen
· Personal- und Organisationsentwicklung
· Aufbau einer die Organisation umfassenden Strategie für eine Freiwilligenkultur …

Weitere Infos finden Sie hier oder auf unserer Internetseite unter “unsere Angebote”.
Es sind noch ein paar Plätze frei – nutzen Sie Ihren Bildungsurlaub oder die Bildungsprämie www.bildungspraemie.info
Wir sagen die Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen zu, Anmeldung möglichst bald an: anmeldung@ehrenamt.de

Über Thomas Kegel
Studienleiter der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (fjs e.V.), Workshopleiter, Organisationsberater- und entwickler für eine gute Freiwilligenkultur, Publizist

Speak Your Mind

*