Letzten Freitag war Hannes Jähnert zu Gast auf der stART conference in Duisburg. Auf der stART kamen über 500 Teilnehmende aus dem Kunst- und Kulturbetrieb zusammen, um über den Einsatz des Web 2.0 im Bereich von Kunst und Kultur zu diskutieren. Das Motto der diesjährigen stART hieß “Riding the Avalanche” und meinte wohl vor allem die Lawine der Werkzeuge des neuen Internets, die tagtäglich über uns hernieder geht.
Hannes beschäftigte sich in seinem Vortrag aber weniger mit den neuen Tools, die das Web 2.0 bietet, vielmehr wollte er den Aspekt der Engagementförderung in den Fokus der Teilnehmenen rücken. Er schreibt dazu in seinem Blog:
“Mein Ziel war es zunächst auch die Engagementförderung in Gestalt des Online-Volunteering in das Blickfeld der Teilnehmenden zu rücken. Einige Vorträge auf der stART schrammten das Thema zwar, behandelten Geo- oder Imagetagging im Kunst- und Kulturbereich aber eher als Möglichkeit der Bürgerbeteiligung und des Crowdsourcing.”
Auch seine Präsentation stellte er samt Tonspur auf seinem Blog zur Verfügung. Vielen Dank dafür: